Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Es ist immer schwierig jemanden zu finden, der über unsere Wanderungen einen kurzen Bericht verfasst. Da kam mir die Idee, die derzeit viel diskutierte KI (= künstliche Intelligenz) einzusetzen und zu beobachten, wie sie unser Problem vereinfachen kann. Mit ein paar Hinweisen zu unserer Wanderung am Dienstag (z.B. Ort, Beteiligte, Gegend) wurde von dem Programm folgender Text ausgespuckt: „Willkommen bei Penzinger Senioren! Wir sind ein Unternehmen, das sich auf die Betreuung und Unterstützung von älteren Menschen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein angenehmes und erfülltes Leben im Alter zu ermöglichen. Eine unserer Aktivitäten ist Wandern. Am 18.04.2023 haben wir eine Wanderung unternommen, die uns durch wunderschöne Landschaften geführt hat. Das Wetter war wolkenverhangen und der böige kalte Ostwind machte die Wanderung etwas anspruchsvoller. Aber das hat uns nicht davon abgehalten, unsere Tour zu genießen. Wir waren insgesamt 10 Personen und hatten auch zwei Hunde dabei. Unsere Wanderstrecke betrug etwa 10 Kilometer und wir starteten in Ramsach. Die Tour wurde von Peter Steinmann geleitet, der uns durch Waldwege führte und dabei Wissenswertes über sein Waldgrundstück erklärte. Unser Weg führte uns weiter bis zum Ortsrand von Schwabhausen, wo wir in westlicher Richtung am Bahndamm entlang marschierten und bald danach die KZ-Denkmäler erreichten. Franz erzählte uns ausführlich über die grausame Geschichte des Transportes von Juden im Jahr 1945, die mit dem Zug nach Dachau gebracht werden sollten und hier von amerikanischen Jagdbombern angegriffen und mehrheitlich getötet wurden. Danach ging es entlang des Bahngleises Richtung Kaufering, über eine Zugbrücke und weiter über ausgedehnte Fluren zurück nach Ramsach. Zum Abschluss kehrten wir in einem Gasthof in Geltendorf ein und genossen schmackhaftes Essen. Wir bei Penzinger Senioren legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden nicht nur gut betreut werden, sondern auch aktiv am Leben teilnehmen können. Wandern ist eine unserer beliebtesten Aktivitäten, da es nicht nur körperlich fit hält, sondern auch die Natur und die Umgebung erkundet werden können. Wir freuen uns darauf, weitere spannende Wanderungen mit unseren Teilnehmern zu unternehmen und ihnen ein erfülltes Leben im Alter zu ermöglichen.“ Also, so schlecht ist das Ergebnis doch gar nicht. Ich bin gespannt auf eure Kommentare. Herzliche Grüße Sigi Löffler PS: Die Bilder wurden ebenfalls durch „KI“ (mit einigen Vorgaben) erzeugt.
Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Es ist immer schwierig jemanden zu finden, der über unsere Wanderungen einen kurzen Bericht verfasst. Da kam mir die Idee, die derzeit viel diskutierte KI (= künstliche Intelligenz) einzusetzen und zu beobachten, wie sie unser Problem vereinfachen kann. Mit ein paar Hinweisen zu unserer Wanderung am Dienstag (z.B. Ort, Beteiligte, Gegend) wurde von dem Programm folgender Text ausgespuckt: „Willkommen bei Penzinger Senioren! Wir sind ein Unternehmen, das sich auf die Betreuung und Unterstützung von älteren Menschen spezialisiert hat. Unser Ziel ist es, unseren Kunden ein angenehmes und erfülltes Leben im Alter zu ermöglichen. Eine unserer Aktivitäten ist Wandern. Am 18.04.2023 haben wir eine Wanderung unternommen, die uns durch wunderschöne Landschaften geführt hat. Das Wetter war wolkenverhangen und der böige kalte Ostwind machte die Wanderung etwas anspruchsvoller. Aber das hat uns nicht davon abgehalten, unsere Tour zu genießen. Wir waren insgesamt 10 Personen und hatten auch zwei Hunde dabei. Unsere Wanderstrecke betrug etwa 10 Kilometer und wir starteten in Ramsach. Die Tour wurde von Peter Steinmann geleitet, der uns durch Waldwege führte und dabei Wissenswertes über sein Waldgrundstück erklärte. Unser Weg führte uns weiter bis zum Ortsrand von Schwabhausen, wo wir in westlicher Richtung am Bahndamm entlang marschierten und bald danach die KZ-Denkmäler erreichten. Franz erzählte uns ausführlich über die grausame Geschichte des Transportes von Juden im Jahr 1945, die mit dem Zug nach Dachau gebracht werden sollten und hier von amerikanischen Jagdbombern angegriffen und mehrheitlich getötet wurden. Danach ging es entlang des Bahngleises Richtung Kaufering, über eine Zugbrücke und weiter über ausgedehnte Fluren zurück nach Ramsach. Zum Abschluss kehrten wir in einem Gasthof in Geltendorf ein und genossen schmackhaftes Essen. Wir bei Penzinger Senioren legen großen Wert darauf, dass unsere Kunden nicht nur gut betreut werden, sondern auch aktiv am Leben teilnehmen können. Wandern ist eine unserer beliebtesten Aktivitäten, da es nicht nur körperlich fit hält, sondern auch die Natur und die Umgebung erkundet werden können. Wir freuen uns darauf, weitere spannende Wanderungen mit unseren Teilnehmern zu unternehmen und ihnen ein erfülltes Leben im Alter zu ermöglichen.“ Also, so schlecht ist das Ergebnis doch gar nicht. Ich bin gespannt auf eure Kommentare. Herzliche Grüße Sigi Löffler PS: Die Bilder wurden ebenfalls durch „KI“ (mit einigen Vorgaben) erzeugt.