Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Wanderung am 19.09.2023
Bildvergrößerung durch Klick auf Bild
Am 19. September machten sich die "Penzinger Senioren" erneut auf eine interessante Wanderung auf. Mit insgesamt 16 Teilnehmern und einem freudigen Hund begann die Gruppe um 10:15 Uhr ihre Tour. Die Strecke war ca. 7 km lang und dauerte etwa 2 Stunden. Bei sehr angenehmen Wetter war mit dem ortskundigen Wanderführer Wolfgang die Vorfreude auf die Natur in der Luft zu spüren. Der Startpunkt der Wanderung war im Ortszentrum von Erpfting am Maibaum. Die Gruppe machte sich in östlicher Richtung auf den Weg und erreichte bald nach einem kurzen Anstieg ein großes Buchenwaldgebiet, das vom Eigentümer, wie Wolfgang erzählte, als „Friedwald“ (lt. Google: „Als Friedhof genutzter Wald, in dem Verstorbene unter persönlich ausgewählten Bäumen in Urnen bestattet werden.“) genutzt werden sollte, aber von den Erpftinger Bürgern abgelehnt wurde. Die Route führte größtenteils durch ein wunderbares Waldgebiet, das die Teilnehmer kurzzeitig herausforderte, da der Pfad teilweise durch Wind und Wetter etwas gelitten hatte. Wolfgang, unser erfahrener Wanderleiter, hatte viele interessante Informationen über die Umgebung und die Geschichte der Region zu erzählen. Die Teilnehmer waren begeistert von der Wanderung und sie bedankten sich herzlich beim Wanderführer. Am Ende der Tour führte der Weg an einer Pferdekoppel vorbei, wobei auf dem ersten Blick die Pferde mit einer Schutzhülle für die Augen, gleich einer Sonnenbrille, ein bisschen kurios aussahen. Die Wanderung klang für die meisten Teilnehmer mit einer Einkehr in einem Restaurant und einem geschmackvollen Essen wohlgestimmt aus. (Bericht mit KI-Unterstützung erstellt)
Wanderung am 19.09.2023
ildvergrößerung durch Klick auf Bild
Am 19. September machten sich die "Penzinger Senioren" erneut auf eine interessante Wanderung auf. Mit insgesamt 16 Teilnehmern und einem freudigen Hund begann die Gruppe um 10:15 Uhr ihre Tour. Die Strecke war ca. 7 km lang und dauerte etwa 2 Stunden. Bei sehr angenehmen Wetter war mit dem ortskundigen Wanderführer Wolfgang die Vorfreude auf die Natur in der Luft zu spüren. Der Startpunkt der Wanderung war im Ortszentrum von Erpfting am Maibaum. Die Gruppe machte sich in östlicher Richtung auf den Weg und erreichte bald nach einem kurzen Anstieg ein großes Buchenwaldgebiet, das vom Eigentümer, wie Wolfgang erzählte, als „Friedwald“ (lt. Google: „Als Friedhof genutzter Wald, in dem Verstorbene unter persönlich ausgewählten Bäumen in Urnen bestattet werden.“) genutzt werden sollte, aber von den Erpftinger Bürgern abgelehnt wurde. Die Route führte größtenteils durch ein wunderbares Waldgebiet, das die Teilnehmer kurzzeitig herausforderte, da der Pfad teilweise durch Wind und Wetter etwas gelitten hatte. Wolfgang, unser erfahrener Wanderleiter, hatte viele interessante Informationen über die Umgebung und die Geschichte der Region zu erzählen hatte. Die Teilnehmer waren begeistert von der Wanderung und sie bedankten sich herzlich beim Wanderführer. Am Ende der Tour führte der Weg an einer Pferdekoppel vorbei, wobei auf dem ersten Blick die Pferde mit einer Schutzhülle für die Augen, gleich einer Sonnenbrille, ein bisschen kurios aussahen. Die Wanderung klang für die meisten Teilnehmer mit einer Einkehr in einem Restaurant und einem geschmackvollen Essen wohlgestimmt aus. (Bericht mit KI-Unterstützung erstellt)
Irrtum vorbehalten