Änderungen und Irrtümer vorbehalten
Wanderbericht Penzing wandert vom 07.03.2023
An der Windach entlang zu den Frühlingsknotenblumen
Gestartet wurde ja das „kleinere“ Penzing wandert schon im letzten Frühjahr
und durch den Kontakt mit Steinmann's bin ich jetzt auch wieder dabei. Und der
Sigi hod mi doch glei dawischd, an Wanderbericht zm Schreibn. I bin doch total
aus der Übung, aber dann probier i's hoid amoi.
Von Schwabhausen nach Penzing is ja bloß a Katzensprung, aber die letzte war i
hoid trotzdem wieder. Das war ein freudiges Hallo, etliche meiner alten
Wanderfreunde nach mehr als 4 Jahren wieder zu sehen, und auch ein paar neue
Mitwanderer kennen zu lernen. Schnell waren wir auf mehrere Fahrzeuge
verteilt und es konnte losgehen nach Windach zum kleinen Parkplatz am
Kellerberg.
Gut ausgestattet mit warmer Jacke und Mütze, geschuldet dem kalten Wind
geht es nun der Windach entgegen.
Wir sind eine übersichtliche Gruppe von 13 Leuten und Ursula führt uns einen
Weg der nicht so matschig ist. Fröhlich plaudernd wandern wir an der
vergnüglich dahin- plätschernden, mäandernden Windach entlang.
Erst nach und nach lassen sich kleine Gruppen von Märzenbechern rechts und
links des kleinen Flusses sehen. Eine ziemlich morsche Brücke und ein paar
kleinere “Flussquerungen“ waren Dank hilfsbereiter Hände gut zu überwinden.
Aber wo sind denn diese ersehnten großen Teppiche von Märzenbechern?
Aber auf dem Rückweg wurden wir dann belohnt, auf beiden Seiten der Windach
durften wir uns an der üppigen, weiß leuchtenden Blütenpracht erfreuen.
Nicht so erfreulich ist der Anblick der von den Bibern gefällten oder gerade
noch so stehenden Bäumen. Für meinen Geschmack wird diesem Nimmersatt zu
viel Raum gegeben und dem Ausspruch eines Mitwanderers: „Der Biber ist ein
Drecksviech“ kann ich beim Anblick des angerichteten Schadens leider nur
beipflichten.
Der ist einfach zu hungrig und wir sind es mittlerweile auch, und so machen wir
uns am Ende unserer Tour auf nach Achselschwang zum Schnitzelessen.
Trotz schon voller Hütte haben wir noch genügend Platz gefunden und durften
unsere Wanderung in geselliger Runde und einem leckeren Essen beschließen.
Und wenn nicht etwas wirklich Wichtiges dazwischen kommt, bin ich nächsten
Dienstag wieder mit dabei.
Eure Wanderfreundin Helmi